Wettkampf

kompressionskleidung-tipps

Kompressionskleidung Tipps: Die 4 besten Tipps!

Der Trend zur Kompressionskleidung im Sport ist unverändert stark. Auch wenn die wissenschaftliche Diskussion über die positiven Auswirkungen andauert, Fakt ist: Viele Sportler fühlen sich einfach wohl darin! Mehr Komfort, mehr Sicherheit und eine schicke Optik – Kompressionskleidung sorgt für mehr Motivation beim Training und Wettkampf. Lies hier, worauf Du beim Kauf Ihrer Kompressionskleidung achten solltest. Mit unseren 4 Tipps machst Du beim Kauf deiner Kompressionskleidung alles richtig Das Angebot von Kompressionskleidung ist vielfältig. Neben den klassischen Kompressionsstrümpfen finden sich Socken, T-Shirts, Tights, Sleeves, Stulpen und sogar Ganzkörperanzüge für Triathleten im Sortiment. Einige Punkte sind beim Kauf von Kompressionskleidung zu…

weiterlesen »
Tipps für Marathonläufer: Für deinen ersten oder 25. Marathon

Tipps für Marathonläufer: Für deinen ersten oder 25. Marathon

Fast jeder, der regelmäßig laufen geht, möchte einmal im Leben einen Marathon laufen. Doch um die magischen 42,195 Kilometer an einem Stück zu schaffen, ist eine umfassende Vorbereitung notwendig. Unsere Top 10 Tipps für deinen nächsten Marathon Doch bei der Teilnahme an einem Marathon gibt es natürlich auch einiges zu beachten – Sowohl vor dem Marathon als auch währenddessen oder danach. Damit Du bestens vorbereitet bist und ganz entspannt an den Start gehen kannst, haben wir hier für dich in diesem Beitrag 10 Tipps, die dir dabei helfen werden, dich auf einen Marathon vorzubereiten. Damit Du bei deinem nächsten Marathon…

weiterlesen »
Die 10 größten Fehler bei deinem ersten Sportwettkampf: Unsere Tipps!

Die 10 größten Fehler bei deinem ersten Sportwettkampf: Unsere Tipps!

Der erste Wettkampf ist immer etwas ganz Besonderes im Leben eines Sportlers. Wer sich Wochen, wenn nicht gar Monate lang intensiv auf ein solches Ereignis vorbereitet, nimmt Mühen und Entbehrungen auf sich und möchte, dass ihm der Bewerb als besonderes Ereignis in Erinnerung bleibt. Dafür, dass am Tag der Tage alles rund läuft, kann man im Vorfeld einiges tun. Oft sind es jedoch die letzten Tage vor dem Wettkampf, die über Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Frustration entscheiden. Achtung vor diesen 10 Fehlern bei deinem ersten Sportwettkampf Die letzten Tage vor einer Wettkampfpremiere sind typischerweise von emotionalen Schwankungen gekennzeichnet. Selbstvertrauen,…

weiterlesen »
Die ultimative Packliste für den nächsten Marathon

Die ultimative Packliste für den nächsten Marathon

Gut gepackt ist halb gewonnen! Das beste Training nützt nichts, wenn am Wettkampftag das wichtigste Tool fehlt. Jeder Läufer hat eigene Vorlieben, die unbedingt beim Rennen dabei sein müssen – aber es gibt auch einige Basics, auf die kein Sportler verzichten sollte. Welche Utensilien auf der Packliste stehen und wie die perfekte Vorbereitung auf den Marathon aussieht, erklärt der folgende Text. Der Marathon beginnt am Abend vorher! Mit dem Startschuss bewegen sich die Beine – aber das Rennen selbst beginnt bereits am Abend vorher. Ein ausgeruhter Körper bringt die besten Leistungen, und dafür ist ein erholsamer Schlaf vor dem Wettkampf…

weiterlesen »
Kompressionskleidung: Hype oder wirksam - Was Kompressionskleidung wirklich bringt!

Kompressionskleidung: Hype oder wirksam – Was Kompressionskleidung wirklich bringt!

Kompressionskleidung erfreut sich bei Sportlern schon seit einiger Zeit zunehmender Beliebtheit – und zwar nicht nur im Bereich des Leistungssports, sondern zunehmend auch bei Hobbyathleten, und das in den unterschiedlichsten Disziplinen. Viele erhoffen sich davon positive Auswirkungen auf Trainingsfortschritt und Wohlbefinden. Der folgende Artikel beschäftigt sich damit, was Kompressionskleidung ist, welche Wirkungen und Vorteile sie hat, wie sie die Regeneration von Sportlern unterstützen kann, und woraus sie hergestellt wird. Was ist Kompressionskleidung Kompressionskleidung ist eine besonders enganliegende Kleidung, die Druck auf den Körper ausübt. Dadurch soll sie beim Sport die Leistungsfähigkeit verbessern, die Regeneration unterstützen und die Verletzungsanfälligkeit reduzieren. Es…

weiterlesen »